Fahrgestell Ausführung mit durchgehendem Chassis verstärkt,neu
Aufbau gefertigt in selbstragender Bauweise mit entsprechenden Verstärkungen im Untergurt für besonders hohe Stabilität und Festigkeit‚Querträger 140 mm hoch verstärkte Ausführung(für hohe Bodenbelastung) Zusatzverstärkung als Knotenblech im vorderen Untergurt/Fahrzeugrahmenbereich‚ Chassis aus galvanisiertem Stahl bis Stützwerk. (Aufliegerkonstruktion max. z.GG.bis 39.000 kg)
Achsen und Aufhängung " Scheibenbremse 22,5 "
Jost/DC-Achsaggregate Ausführung, 3x9 Tonnen mit DC-Luftfederung
Heben— und Senken, Wabco Smartboard Infocenter, elektronische Bremsverschleißanzeige BVA-auslesbar in der SZM (Display) , 1.+3 . Achse liftbar mit Anfahrhilfe (neue EG—Regelung, ohne SZM Ausr.)
Bereifung und Räder
6 Räder mit Reifen der Größe 385/65R22 .5 (Markenreifen n.Wahl des
Herstellers) auf Alcoa Alufelgen "satin" , 11, 75x22.5 ET 120
Sattelstützen
Alu Fallhubstützen, Fabr. Aluleg, 2x 10 to Stützlast mit Schwenkfuß,
Bremsanlage
nach E.G.Norm, EBS E-Anlage Wabco m. RSS—System(Roll-Stability-Support) u. Premium Modulator, Federspeicherbremsanlage auf zwei Achsen wirkend mit Bedienung am Heck, ALU-Luftkesselanlage,
elektrische Anlage
nach den Richtlinien der EG—Norm 91/633 u.97/28 mit 2 Fünfkammerleuchten Typ Aspöck Europoint III im ALU Abschlußheck integriert, 24 Volt Anlage mit 1х15 роl. u. 2x7 pol. Steckdose, mit seitlichen Umrißleuchten in LED—Ausführung, 2 reflektierende Tafeln auf dem Heck Posileuchten vorne 2X weiss, Heck 2x rot,
2 sep.LED Rückfahrscheinwerfer U-Schutz‚ 1 LED Scheinwerfer innen
Aufbau/Mulde " Aufbau innen vollverschweißt " verst.Seitenwände
Stirnwandlast 17.250 dkn,Seiten-und Rückwand 13.400/10.400dkn
Aluminiummulde, Seitenwände 30 mm starke ALU-Plankenprofile (2-3 mm) 600 mm breit komplett einverschweißt mit Unter- und Obergurt, Plankprofile innen vollverschweißt, Boden als Schubbodensystem auf 140 mm ALU-Querträger verlegt, Bodenstaplerlast ca. 9 to/m2 Querträger entsprechend eng montiert (ca.350 mm), ALU-Stirnwand mit 600 mm Plankprofil 2-3 mm stark in gerader
Ausführung, spezielle ALU-Eckprofile in abgeschrägter Ausführung glatte Rückwand in gerader Ausführung mit 2 ALU-Flügeltüren 50/30mm stark mit 2 Drehstangen Verriegelungen im eingeschweißtem ALU-Heckrahmen in Teflonlager und Inox-Lager befest., Türen in geöffnetem Zustand gesichert mit je einer Kette seitl.,
harte Verschleißbleche auf den Seitenwänden ca. 2.000x1.980x4mm voll verschweißt, mitlaufende Restentleerungswand mit Kevlarplane ca. 1.500mm Länge zzgl. seitl. mit Kevl. -Planabdicht. , Servicetür in der Stirnwand rechts nach innen drehend,
Hydraulikanlage " Cargo — Floor " Schubboden System
Schubbodensystem im Boden mit hydraulisch bewegten ALU-Profilen auf ALU-Vierkantprofilen mit ca.880 PE-HD Gleitern gelagert, Typ CF 7m.m Extreme Durable Boden‚ Hydraulik mit ca.200 mm Arbeitshub, Festhälften an der Stirnwand, seperate Möglichkeit für Anschluß der Hydraulikleitung unter dem Fahrzeug m.Festhälften, Leitungsgröße NW 21, Festhãlften mit noch zu nennender Größe und Bauart, Betriebsdruck 190—max.240 bar, ALU-Endstücke im Schubboden eingeschweißt, elektr.Bedienung hinten links mit Kabel-Fernbedienung
integriert in einem abschließbaren wasserdichten Kasten,
Zubehör
6 PVC-Kotflügel mit 2 Antispray Schmutzfänger, 6 PVC—Spritzbleche oberhalb der Räder‚1 ALU E-Radhalter‚ seitlicher ALU-Anfahrschutz in klappbarer Ausführung, 1 Werkzeugkasten ca. 860x460x400 mm in Kunststoff, 3, 7m Alu Leiter,Gewebe-Abdeckplane ca.1.5OOgr./m2 mit Verstärkungstreifen zusätzlich und Spanngurten integriert, Hydr. Dachsystem links angeschlagen und 2 seitlichen Schnellspannver-
schlüssen(sturmsicherung rechte Seite)‚ Laufsteg an der Stirnwand mit Aufstieg‚
1 HD-Stahlspriegel mittig montiert‚ Stahlobergurt m. zwei integrierten Ölmotoren m.ca.8.400 Nm Drehmoment‚ mechanische Bedienung mittels Handhebelbedienung links vorne, Türabschluß-Spriegel starr (konisch gebaut zur Druckableitung bei kompakter Ladung), ALU-Schutzdeckel mit Scharnieren abklappbar für die Beleuchtung, 2 Unterlegkeile, Radschlüssel im Werkzeugkasten,
einschiebbarer Aufstieg am Heck mit kleinem Podest, pneum. Zusatzverriegelung Hecktür, Heckvorbereitung zur Aufnahme der Bodenplane für ständige Nutzung im Heck integriert m. ALU—Blech Abdeckung geschützt montiert, 2 Laufschienenreiniger aus Kunststoff‚ durchgehender Spritzlappen am U-Schutz montiert, Besen u. Schaufelhalter am Fgst., A-Schild auf den Hecktüren, ECE Warnschilder jeweils auf den Hecktüren montiert, 12 Paar Zurroesenim Boden eingelassen, etc.....
Leergewicht: 8.410 kg
Angebot und Bilder freibleibend